Unsere Schul-Organisation
Die Schullaufbahn in der Bildungswerkstatt Knittlingerhof wird in die Primarstufe (6 - 12 Jahre) und die Sekundarstufe (ab 12 Jahre) unterteilt.
Die Kinder der Primaria sind in Gruppen jeweils einer Betreuungsperson zugeteilt. Diese trifft sich wöchentlich mit den Kindern ihrer Gruppe, um aktuelle Themen zu besprechen.
Im wöchentlich stattfindenden Schülerparlament kommen alle Kinder zusammen. Sie diskutieren besondere Vorkommnisse, führen Auseinandersetzungen, besprechen neue Ideen, vereinbaren Regeln und ändern diese bei Bedarf auch wieder. Durch diese Kommunikationsform lernen die Kinder schon bald, Konflikte anzusprechen und auch auszutragen.
Kinder ab 13 können und Kinder ab 14 müssen aus dem Team der LehrerInnen einen "Tutor" oder eine "Tutorin" auswählen. Mit dieser Vertrauensperson bespricht der Jugendliche seine persönlichen Anliegen. Außerdem führen die "TutorschülerInnen" ein (Lern-)Tagebuch, das von ihrer Vertrauensperson wöchentlich gelesen wird.
Termine
Infohotline
Anstatt der abgesagten Infoabende können sich Interessierte gerne telefonisch bei uns melden. Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme unter +43 7752 71156!
Terminankündigung
Der geplante Flohmarkt sowie die 30 Jahre Feier sind vorerst verschoben. Termininfo folgt.
Kontakt
Sie erreichen uns derzeit ausschließlich per e-mail: office@knittlingerhof.at.
Sie können gerne auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Tel.: +43 7752 711 56