Schulen der Zukunft
Eine Initiative für eine Kultur der Potenzialentfaltung an allen Schulen im deutschsprachigen Raum - Leitung: Gerald Hüther, Daniel Hunziker
Das Porträt der BWS Knittlingerhof auf der Seite von "Schulen der Zukunft":
Kreativwerkstatt und Malort mit Renate Zirkl
Renate Zirkl ist erfahrene Pädagogin, Mal- und Gestaltungstherapeutin sowie diplomierte Lebens- und Sozialberaterin.
Sie bietet im Rahmen des Malortes und der Kreativwerkstatt Räume und Möglichkeit, einen von außen unbeeinflussten, freien Ausdruck durch Malen zu erleben bzw. kann kreatives Tun, Ausprobieren und Schaffen gemeinsam erlebt werden.
Anmeldung und weitere Informationen zum Angebot auf
Interessensgemeinschaft PBÖ
Die Bildungswerkstatt Knittlingerhof ist in der Interessensgemeinschaft Privater Bildungseinrichtungen Österreichs (PBÖ) vertreten.
Sie versteht sich als Interessenvertretung für Privatschulen und Betreuungs- einrichtungen in freier Trägerschaft, unabhängig von inhaltlichen Bildungsprogrammen (z.B. Montessori, Inter- nationale Schulen, Waldorf, Freinet etc.) und umfasst mittlerweile über 20 Schulen in ganz Österreich.
So kann Schule gelingen
Die Regelschulen produzieren lustlose Pflichterfüller.
Hirnforscher Prof. Gerald Hüther
im Standard-Interview über die Schule der Zukunft
(Der Standard, 15. April 2012)
Schule global in die Zukunft denken
Bildungsexperte Andreas Salchers
Forderungen an die Schule der Zukunft
(Der Standard, 16./17. Februar 2008)
Wir brauchen Schulen, die Kinder begeistern können
Prof. Gerald Hüther spricht im Standard-Interview über den Frust,
der bei Kindern in den Regelschulen entsteht.
Er erklärt, wie die Schule sein muss,
damit aus Kindern autonome und kreative Menschen werden.
(Der Standard, 31. August 2010)
Termine
Infohotline
Anstatt der abgesagten Infoabende können sich Interessierte gerne telefonisch bei uns melden. Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme unter +43 7752 71156!
Terminankündigung
Der geplante Flohmarkt sowie die 30 Jahre Feier sind vorerst verschoben. Termininfo folgt.
Kontakt
Sie erreichen uns derzeit ausschließlich per e-mail: office@knittlingerhof.at.
Sie können gerne auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Tel.: +43 7752 711 56